unbestreitbar

unbestreitbar
I Adj. indisputable, unquestionable
II Adv. indisputably, unquestionably
* * *
indisputable (Adj.); undeniable (Adj.)
* * *
un|be|streit|bar
1. adj
Tatsache indisputable; Verdienste, Fähigkeiten unquestionable
2. adv
richtig indisputably; fähig unquestionably
* * *
(not able to be denied.) indisputable
* * *
un·be·streit·bar
[ˈʊnbəʃtraitba:ɐ̯]
I. adj (nicht zu bestreiten) indisputable, unquestionable
\unbestreitbar sein, dass ... to be unquestionable [or without [a shadow of a] doubt ...] that ..., to be no doubt that ...
II. adv unquestionably, unarguably
* * *
1.
Adjektiv indisputable; unquestionable
2.
adverbial indisputably; unquestionably
* * *
unbestreitbar
A. adj indisputable, unquestionable
B. adv indisputably, unquestionably
* * *
1.
Adjektiv indisputable; unquestionable
2.
adverbial indisputably; unquestionably
* * *
adj.
indisputable adj.
undeniable adj. adv.
indisputably adv.
undeniably adv.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • unbestreitbar — Adj. (Aufbaustufe) sich nicht anfechten lassend Synonyme: außer Zweifel, eindeutig, erwiesen, fraglos, gesichert, gewiss, offenkundig, offensichtlich, unanfechtbar, unangreifbar, unbezweifelbar, unleugbar, unstreitig, unstrittig, unumstritten,… …   Extremes Deutsch

  • unbestreitbar — ↑indisputabel …   Das große Fremdwörterbuch

  • unbestreitbar — [allgemein] anerkannt, augenfällig, außer Zweifel, belegt, bewiesen, deutlich, eindeutig, eklatant, erwiesen, fraglos, gesichert, gewiss, hieb und stichfest, ins Auge fallend/springend, klar ersichtlich, nicht von der Hand zu weisen, offenkundig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unbestreitbar — unanfechtbar; zweifellos; unleugbar; unabweisbar * * * un|be|streit|bar 〈a. [′ ] Adj.〉 so beschaffen, dass es nicht bestritten werden kann, unwiderleglich ● es ist eine unbestreitbare Tatsache, Erkenntnis, dass ...; es ist doch unbestreitbar,… …   Universal-Lexikon

  • unbestreitbar — un·be·streit·bar, ụn·be·streit·bar Adj; so (gesichert), dass man nicht daran zweifeln kann ≈ gesichert, feststehend <eine Tatsache, ein Erfolg, ein Fortschritt> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unbestreitbar — un|be|streit|bar [auch ʊ... ] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Konsumgesellschaft — Unbestreitbar ist, daß wir ... auf Kosten der unterentwickelten Völker leben, daß unser überverbrauch ihre Verbrauchsmöglichkeiten schmälert, weil sich so viel, wie wir für uns allein in Anspruch nehmen, für alle nicht verfügbar machen läßt.… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • sicher — ¹sicher 1. a) bedenkenlos, gefahrlos, harmlos, nicht gefährlich, ohne Gefahr, risikofrei, risikolos, unbedenklich, ungefährlich, unschädlich. b) behütet, beschützt, geborgen, gerettet, geschützt, gut aufgehoben, in Sicherheit; (geh.): beschirmt,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Benjamin Franklin — Franklin Porträt von Joseph Siffred Duplessis (Ölgemälde, um 1785). Das Bild diente 1995 als Vorlage zur Darstellung Franklins auf der neugestalteten 100 US Dollar Banknote. Benjamin Franklin (* 17. Januar 1706 in Boston, Massachusetts; † 17.… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Sprachgeschichte — Die historische Entwicklung des deutschen Sprachraumes Das deutsche Sprachgebiet um 19 …   Deutsch Wikipedia

  • Estado Nuevo — Als Franquismus (span. franquismo [fraŋˈkismo], dt. auch Franco Regime und Franco Diktatur) bezeichnet man das System und die ideologische Untermauerung der autoritären Diktatur Francisco Francos in Spanien von 1936 bis zu den ersten freien… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”